Die Kräuterhexe Etera, begrüßt Sie herzlich bei eteraflora
Als gebürtige Erfurterin möchte ich Ihnen ein wenig die Welt der Kräuter und Wildpflanzen zeigen. Mich hat die Liebe zur Natur, sowie eine möglichst gesunde Ernährung dazu bewogen, mich mit dem Thema Kräuter, Wildkräuter, Küchenkräuter, (Wild)-Früchte, Pilze, alte vergessene Gemüse, Bäume, Sträucher und andere Pflanzen zu befassen.
Hierzu lade ich Sie ein, in die Welt der Phytologie einzutauchen, um sie kennen zu lernen, in meinen Veranstaltungen können Sie sich ein Bild machen, ob es auch Ihr Thema ist.
Natürlich freue ich mich, auch Sie kennenzulernen, um mit Ihnen die Welt der Natur und ihrer Vielfalt zu erkunden. Ganz nach Ihrem Wunsch wird ein Veranstaltungskonzept erstellt, um es dann umzusetzen.
Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Meine Angebote für Sie
Bastelveranstaltungen
Sie können mich für verschiedene Veranstaltungen buchen, wie Osterbasteln, Weihnachtsdeko, Adventbasteln, Herbstbasteln, oder welche auch immer. Alles mit Naturmaterialen.
Die Auswahl ist riesengroß, ob mit Senioren, Kindern oder gemischte Gruppen. Das Alter spielt keine Rolle, denn die Kreativität zählt.
Kurse in der VHS-Erfurt
Unabhängig davon, können Sie auch gern sich bei mir melden und ich leite dann die Anmeldung weiter an die VHS.
Aber auch eigene Veranstaltungen können bei Ihnen, oder Ihrere Firma, geplant werden. Schaun Sie in meinen Terminplan nach, ob Sie dort ebenfalls was finden.
Oder rufen Sie mich an, wenn sie ganz spezielle Wünsche haben.
In der Volkshochschule Erfurt, in der Schottenstraße 7, werden über das Jahr verteilt mehrere Lehrgänge/Tage mit der Dozentin eteraflora, angeboten. Themen werden Wildkräuter im Frühjahr, im lauschigen Sommer und Wildfrüchte ebenso im Herbst sein. Neues, sowie schon Bekanntes, wird für die Teilnehmer weiter gegeben. Der Höhepunkt bei jedem einzelenen Lehrgang kann sein, ein Koch- Event, in der geräumigen Küche der VHS. Je nach Witterungsbedingungen finden kleine Kräuterführungen statt. Bitte informieren Sie sich auf dem Plan der VHS darüber.
Wer Interesse hat, kann sich für das Jahr 2 0 2 0 anmelden, bei Frau Christin Kettner, unter der Telefon-Nr.: 0361 655-2972. Sie nimmt gern Ihre Anmeldungen entgegen.
Aus Corona-Gründen fällt der geplante Termin aus!
Ich würde mich freuen Sie in einer meiner Kurse begrüßen zu dürfen.
Arbeiten mit Grundschulen
Ich biete Ihenen für Schulprojekte und Ferienarbeit gern Angebote, vom Frühjahr bis in den Herbst hinein. Sie können somit für das ganze Jahr 2 0 2 0 und/oder 2 0 2 1 buchen und anfordern. Ich stelle gern mein Wissen und Können zur Verfügung, für Veranstaltungen jeglicher Art, für Schüler, aber auch für LehrerInnen, der Grundschulen.
Themenvorgaben sind z.B. von Wunderzauberkräutern und Getränken, bis hin was Omas noch wussten ...., sich aber auch irrten ...., bis hin zur Kräuterwanderungen der Klassen. Wir erstellen eine Kräuterfibel, oder machen ein Kräuter-Quiz, oder es gibt eine Lesung oder Erzählung von Kräutermärchen, von und mit Kräutern, bis hin zur Kräuterkunde. Fragen Sie bei mir nach und melden sich telefonisch oder per E-Mail bei mir und nehmen Sie Kontakt auf.
Kinder beim Entdecken der Natur und wie sie dabei lernen, wie man damit umgeht, ist eine wichtige Erfahrung, die oft in Vergessenheit geraden ist.
Gerade für unsere Kinder ist es wichtig ihren Entdeckergeist zu wecken.
Deshalb können Sie meine Angebote in den Unterricht, aber auch als Event mit einbauen. Egal wie Sie sich entscheiden, es wird für die Kinder immer von Nutzen sein.
Die Kunst zu feiern
Sie suchen eine besondere Überraschung für einen Geburtstag, ein Jubiläum, Firmenfeier oder ein Kindergeburtstag.
Klicken Sie einfach auf meine Angebote im Bereich der Veranstaltungen, Kräuter, Pflanzen, Kinder- und Familienangebote,sowie Vorträge und Events. Ich bin sicher, dass für Sie was passendes dabei sein wird, bei meinem umfangreichen Angeboten, denn die Auswahl ist viel versprechend.
Rezepte der Saison
Rezepte - Tipp im Frühjahr!
Im Rezepte -Teil können Sie die "Neun- Kräutersuppe" nach lesen.
Sie ist auch nach Ostern für die Frühjahreskur zu zubereiten.
Rezepte - Tipp im Herbst!
Im Rezepte - Teil sind auch wunderschöne Rezepte mit Kürbis.
Probieren Sie sie aus.